Unsere Mission
Vereinsgeschichte
Ein Stück österreichischer Musikkultur
Seit seiner Gründung ist der Verein Musica Juventutis fester Bestandteil im Rahmen des anspruchsvollen Musikprogramms des Wiener Konzerthauses und Teil der renommierten österreichischen Kultur- und Musikszene.
Das Können zahlreicher internationaler Nachwuchstalente begeistert hier immer wieder aufs Neue unsere treuen Besucher, engagierten Mitarbeiter und junge Musiker.
Statistiken
Die Entstehung von Musica Juventutis
Der Verein Musica Juventutis wurde im Jahr 1980 von Prof. OMR Dr. Norbert Brunner mit dem Ziel gegründet, junge hochbegabte österreichische Musikerinnen und Musiker zu finden und zu fördern.
Die erste Veranstaltung fand nach dreijähriger Vorbereitung mit Clemens Hagen, Gabrielle Lechner, Ghislaine Fleischmann und Norbert Frühwirth am 9. November 1983 im Schubert-Saal des Wiener Konzerthauses statt.
Viele, heute international anerkannte Künstlerinnen und Künstler, hatten ihren ersten Auftritt im Rahmen von Musica Juventutis.
Besuchen Sie uns im Konzert !
Über uns
Programm
Mit unserer individuellen Programmgestaltung geben wir Einblick in eine einzigartige und vielseitige Musikwelt. Musica Juventutis bietet in jeder Saison Komponisten und Werke an, die im Wiener Konzerthaus noch nie aufgeführt wurden.
Bei uns dürfen sich die aufstrebenden jungen Talente nicht nur mit ihren Instrumenten oder Stimmen präsentieren, sondern neben schon bekannten Komponisten die spannenden Klangwelten ihrer Eigenkompositionen vorstellen.
Unsere Konzerte finden jedes Mal im wunderschönen Schubert-Saal statt. Es wäre dort nicht annähernd so schön, würde er nicht von Mal zu Mal mit Musik vom Feinsten erfüllt.
Aufgaben und Ziele
Anschrift
-
Lothringer Straße 20
A-1030 Wien - +43 6765306371
- +43 670 4039361
- office@musicajuventutis.com
-
Öffnungszeiten
Montag 18 - 20 Uhr
Konzept
Die Besten Bewerber und Bewerberinnen eines jährlichen, strengen Auswahlspiels, bekommen im Rahmen von Musica Juventutis die Möglichkeit, im Konzerthaus aufzutreten.
Sie präsentieren sich dabei nicht nur coram publico, sondern auch vor angesehenen Kritikern und Fachleuten.
Durch eine Zusammenarbeit mit dem ORF werden diese jungen Interpreten österreichweit vorgestellt. Die Sendung «Intrada» auf Ö1 überträgt regelmäßig Ausschnitte aus unseren Konzerten.
Vorstandmitglieder
Vorstand
-
Joji Hattori
Präsident -
Mag. Viola Wasmuth
Vize Präsidentin & Generalsekretärin -
Mrs. Eva Bernhard
Kassierin & Sekretärin -
Dr. Claudia Klier
Rechnungsprüferin -
Dipl. Bw. Jens Hurtig
Rechnungsprüfer
Erweiterter Vorstand
- Mr. Mark Stephan Buhl
- Mag. Michael Ehlmaier
- Dr. Clemens Hellsberg
- Birgit Hinterholzer
- Dr. Vahid Khadem-Missagh
- Mag. Angelika Möser
- Mag. Matthias Naske
- Dr. Stephan Pauly
- Mag. Eva Teimel
- Mrs. Elke Tschaikner
- Drs. Eleonore van der Linden